Was sind Royal Rangers?
Die Royal Rangers (RR) sind ein internationaler Jugendverband mit derzeit 340* aktiven Stammposten (Ortsgruppen) und 17.300* Mitgliedern in Deutschland. Royal Rangers Deutschland sind als Mitglied im Bundesjugendwerk des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BfP) anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.(*Stand März 2013)
International sind die Royal Rangers in 73 Staaten vertreten und erreichen etwa 230.000 Kinder und Jugendliche. Der größte nationale Verband befindet sich in den USA mit etwa 5.300 Stammposten und 130.000 Mitgliedern.
Was machen Royal Ranger?
Bei den Royal Rangern werden Kinderträume wahr. Bei Lagerfeuer Stockbrot machen, eine spannende Nachtwanderung erleben oder sogar ein großes Camp sind nur ein paar Beispiele für ein aufregendes Ranger – Leben.
Natürlich gehören auch pfadfinderische Techniken dazu, z.B.
- Knoten & Bünde
- Camptechnik (Feuer machen, Zelt aufbauen)
- Karte & Kompass
- Erste – Hilfe
- Werkzeugsicherheit (Messer, Beil, Säge) etc.
Bei (fast) jedem Wetter sind die Ranger draußen in der Natur und erleben diese wie Gott sie wunderschön und einzigartig gemacht hat.
Gliederung der Royal Ranger
Die Royal Ranger werden in vier Alterstufen unterschieden:
- Starter (6 bis 8 Jahre)
- Kundschafter (9 bis 11 Jahre)
- Pfadfinder (12 bis 14 Jahre)
- Pfadranger (15 bis 17 Jahre)
Ab den 18. Lebensjahr endet das Programm der Kinder und Jugendlichen, was aber nicht heißt das hier Schluss ist. Ab 18 Jahre kann man ein erwachsener Leiter werden, welche in zahlreichen Kursen geschult werden.
Die Leiter werden aber auch von sogenannten Juniorleitern unterstützt. Juniorleiter kann man mit 14 Jahre werden. Dazu muss man ein sogenanntes JLTC (Junior-Leiter-Trainings-Camp) besucht haben. Hier werden die „Junior“ im voraus in der Leiterschaft geschult.
Royal Rangers in Rendsburg
Auch Rendsburg hat einen Royal Ranger Stamm, mit der Stammnummer 134.
Sie treffen sich z.Z. an den ersten drei Freitagen im Monat . Der letzte Freitag im Monat ist kein Treffen!
Treffpunktzeiten: 16.30 – 19.00 Uhr
Die Treffen sind hauptsächlich im Klinter Weg 65, 24787 Fockbek oder in den Räumen der FCG Rendsburg.
Wenn sie Interesse haben oder Fragen haben, dann rufen Sie an der unten angegebenen Telefonnummer an.
Die Stammleiterin ist:
Martina Brandtner Klinter Weg 65 24787 Fockbek Bei Fragen: Tel.: 04331 / 662886 .
Jeder der interessiert ist, kann bei unsern Treffen mal reinschnuppern!!
Allzeit Bereit!!
(unser Motto)